Die Aufnahme von DDR-Flüchtlingen in der Bundesrepublik 1949-1989 (2010) – …zur Seite
Sammlungen Die Stasi im Westen, mit Artikeln, Tondokumenten, Videos (Stasi-Mediathek, Bundesarchiv 2023) – …hier erfahren Sie mehr!
Sabine Kittel: Jenseits von Zahlen. Überlegungen zur Staatssicherheit der DDR an Westuniversitäten (bpb, 2014) – …zur Seite
Spione im Kalten Krieg. Ein Online-Dossier mit Medien, Dokumenten, Texten und Linktipps (planet wissen) – …zur Seite
Dossier „Die Stasi im Westen“ (Bundesarchiv) – …zur Seite
Samuel Salzborn: Die Stasi und der westdeutsche Rechtsterrorismus. Drei Fallstudien (Deutschland Archiv, bpb, 15.4. 2016) – zum Text
Die Stasi in Stuttgart. Ausgewählte Dokumente, Berlin 2013 (Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv) – …lesen Sie hier!
Olav Teichert: Die Sozialistische Einheitspartei West-Berlins, 343 S. (Universität Kassel, 2010) – zum Text der Arbeit!
Westlinke und die DDR –Â Die Akte Feik (Zeit-Magazin, Â 2014), kostenpflichtig – zum Artikel
Douglas Selvage, Christopher Nehring: Die AIDS-Verschwörung. Das Ministerium für Staatssicherheit und die AIDS-Desinformationskampagne des KGB (Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv) – …lesen und hören Sie hier!
Aktion „Flamme“ – Die Stasi bei Olympia 1972 in München (Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv) – hier
DDR-Museum in Pforzheim – …zur Seite
DDR-Kabinett Bochum (unverdrossen DDR-nostalgisch bzw.-verharmlosend) – …zur Seite
Haus der Geschichte der Bundesrepublik: Übersicht über die Sammlungen (mit Suchfunktion) – …zur Seite
© ddr-geschichte-vermitteln.de & hu-bildungswerk.de - Alle Rechte vorbehalten.