DDR-Museum Berlin: „Antiimperialistische Solidarität“. Entwicklungshelfer der DDR in Afrika – zum TextÂ
Immanuel R. Harisch/Eric Burton: Sozialistische Globalisierung. Tagebücher der DDR-Freundschaftsbrigaden in Afrika, Asien und Lateinamerika (2020) – mehr hierÂ
Dirk Teschner: Ausländerinnen und Ausländer und die Staatspolitik der DDR (1998) – Text ist hier
Völkerfreundschaft auf Abstand: Online-Dossier zur Vertragsarbeit in der DDR (Bundesstiftung Aufarbeitung, 2023) – …zum Dossier
A.H.: Vertragsarbeiter (2009) – hier das Stichwort
DOMID: „Vertragsarbeiter“ in der DDR – zur kommentierten Bildserie
Marina Mai: Vietnamesische Vertragsarbeiter/innen in Deutschland (2020) – hier die Informationen
Abkommen zwischen der DDR und Vietnam über die Einreise von ausländischen Vertragsarbeitern (11. April 1980) (GHI Washington) – …zur Seite
Ausschnitte aus einem Interview mit der ehemaligen vietnamesischen Vertragsarbeiterin in der DDR, Hoang Kim Oanh, Berlin, ca. 7 Min. (DHM, 2005) –Â …hier sehen Sie mehr!
Vertragsarbeiter in der DDR: Interview mit Osmani Ventura, 4:36 Min. (descubrimomento, 2012) – …hier sehen Sie mehr!
Â
Angelika Nguyen: Bruderland ist abgebrannt. Ein Dokumentarfilm (1991, 28 Min.) und weitere multimediale Angebote zum Thema „Vertragsarbeiter“ und Migrant:innen in der DDR (bpb, o.J.) –Â … zur Website
Katrin Zeug: Willkommen im Bruderland? (bpb, 2009) – hier das Magazin dazu
Christiane Mende: (Arbeits-)Migration aus der Volksrepublik Mocambique in die Deutsche Demokratische Republik 1979 – 1989/90 (2010) – eine Master-Arbeit
„Madgermanes“. DDR: Die Vertragsarbeitenden aus Mosambik, Podcast (Deutschlandfunk Nova, 14. Juli 2023) – hier zum Anhören
Sophie Lorenz: „Heldin des anderen Amerikas“. Die DDR-Solidaritätsbewegung für Angela Davis, 1970–1973 (2013) – zum Aufsatz
Maria Schubert: Solidarität! Angela Davis und die DDR (Goethe-Institut, 2021) – hier mehrÂ
Anne Herrberg: DDR und Kuba: Zwei ungleiche Brüder (2009) – hier der Text
George Bodie: Rote Inseln: Die DDR und Kuba 1959-1990 (LZ Thüringen, 2022), 52 S., 5 € – hier bestellen
DDR-Museum: „Compañeros im sozialistischen Amerika“, die Beziehungen zwischen Kuba und der DDR (2015) – zum Infotext
Andreas Bohne, Bernd Hüttner, Anja Schade: Apartheid no! Facetten von Solidarität in der DDR und BRD (RLS, 2019) – zur Broschüre
Weltrevolution in der DDR – Die Jugendhochschule Wilhelm Pieck in Bogensee. Eine Podiumsdiskussion (2021)
Maria Magdalena Verburg: Die ostdeutsche Dritte-Welt-Szene und der Westen, oder Ein Stück deutscher Teilungsgeschichte nach 1989/90 (2012) – hier ist der Text
Patrice G. Poutrus/Jan C. Behrends/Dennis Kuck: Historische Ursachen der Fremdenfeindlichkeit in den neuen Bundesländern (bpb, 2002)– zum Aufsatz geht es hier
© ddr-geschichte-vermitteln.de & hu-bildungswerk.de - Alle Rechte vorbehalten.